Wie funktioniert ein Gasrelais?

发布时间:29. Juli 2025 10:31:33

Gas-RelaisEs handelt sich um einen "Überwachungs-Sentinel" für interne Transformatorfehler, und sein Hauptarbeitsprinzip besteht darin, die internen Transformatorfehler zu nutzen, die während derGas (d. h. gasförmiger Stoff)vielleichtÖlteppichDadurch wird die Relaisfunktion ausgelöst, um eine Fehlerwarnung oder einen Auslöseschutz zu erreichen. Es ist wie der "atmende Sensor" des Transformators, der interne Anomalien scharf erfassen und Signale aussenden kann.

Warum erkennen Gasrelais Fehler?

Bei normalem Betrieb des Transformators entsteht im Inneren nur eine geringe oder fast kein Gas, und Gas und Öl im Gasrelais befinden sich in einem stabilen Zustand und lösen keine Aktion aus. Wenn jedoch ein Fehler im Inneren des Transformators auftritt (z. B. Isolationsdurchbruch, Wicklungskurzschluss, Kernüberhitzung usw.), wird an der Fehlerstelle aufgrund der hohen Temperatur Gas (z. B. Wasserstoff, Methan usw.) erzeugt, oder es bilden sich aufgrund der starken Gasproduktion Ölflussstörungen, und diese Veränderungen werden vom Gasrelais genau erfasst.

Zwei zentrale Wirkmechanismen von Gasrelais

Im Inneren des Gasrelais befinden sich zwei wichtige Komponenten:Oberer Öffnungsbecher (leichtes Gaselement) im Gesang antwortenUntere Umlenkplatte (schweres Gaselement)Die Aktionslogik ist wie folgt:

 

Art des Schutzes Auslösebedingung Handlungsweise entspricht Englisch -ity, -ism, -ization
Schutz vor leichten Gasen Geringfügige interne Fehler (z. B. lokale Überhitzung, Verschlechterung der Isolierung), die kleine Gasmengen erzeugen, die sich im oberen Teil des Relais sammeln Erhöhen Sie allmählich das Gas, so dass der Ölstand im Relais sinkt, die obere Öffnung Tasse durch das Schwerkraftmoment größer ist als das Auftriebsmoment und kippen, so dass der Kontakt zu schließen Alarmsignale, um das Personal auf mögliche Fehler im Transformator hinzuweisen
Schutz vor schweren Gasen Schwerwiegende interne Fehler (z. B. Wicklungskurzschluss, Kerndurchbrennen), sofortige Erzeugung einer großen Gasmenge, Bildung eines starken Ölstromstoßes Die hohe Geschwindigkeit des Ölstroms wirkt auf das untere Ablenkblech, wodurch dieses ausgelenkt wird und sich die Kontakte schließen. Direkte Auslösung des Leistungsschalters, Unterbrechung der Stromversorgung des Transformators, um die Ausbreitung des Fehlers zu verhindern

Bewegungsleistung bei verschiedenen Fehlern

  • kleiner ZusammenbruchWenn eine örtliche Überhitzung des Eisenkerns zur Zersetzung des Isolieröls führt, steigt das erzeugte Gas langsam zum oberen Teil des Gasrelais auf, und nachdem der Ölstand auf ein bestimmtes Niveau gesunken ist, arbeitet das Leuchtgas und sendet ein "Leuchtgassignal".
  • schwere FunktionsstörungWenn der Kurzschluss in der Wicklung einen Lichtbogen erzeugt, zersetzt sich sofort eine große Menge Gas, und die Geschwindigkeit des Ölstroms kann 1,0-1,2 m/s erreichen (der Einstellwert einiger Relais), wodurch die untere Prallplatte getroffen wird und das schwere Gas wirkt und die Auslösung bewirkt.
  • Ölstand senkenWenn der Transformator Öl verliert und der Ölstand langsam sinkt, zeigt das Leuchtgas auch an, wenn der Ölstand unter die obere offene Schale sinkt.

Wichtige Überlegungen

  • EinbaulageEr muss waagerecht auf der Verbindungsleitung zwischen dem Tank und dem Ölkissen montiert werden, damit das Gas reibungslos gesammelt werden kann und das Öl in die richtige Richtung fließt, um auf das Prallblech zu treffen.
  • Einstellung der EmpfindlichkeitDas Betriebsgasvolumen von leichtem Gas ist in der Regel auf 250-300mL eingestellt, und die Betriebsölgeschwindigkeit von schwerem Gas beträgt in der Regel 0,6-1,5m/s (angepasst an die Transformatorleistung), die regelmäßig kalibriert werden muss, um die Genauigkeit der Parameter zu gewährleisten.
  • RoutinewartungEs ist notwendig, die im Relais angesammelte Luft (nicht fehlerhafte Luftansammlungen, wie z. B. Luftblasen, die durch Öltemperaturschwankungen entstehen) regelmäßig abzulassen, um Fehlfunktionen zu vermeiden; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Kontakt gut ist, um zu verhindern, dass ein schlechter Kontakt zu einem Schutzausfall führt.

Zusammenfassung: "Störungswarn- und Notbremssystem" für Transformatoren

Das Gasrelais überwachtGasmengeim Gesang antwortenÖl-DurchflussmengeMit dem "Light Gas" wird der hierarchische Schutz gegen interne Transformatorfehler perfekt umgesetzt: Das leichte Gas ist für die "Frühwarnung" und das schwere Gas für die "Notbremsung" zuständig. Dieser doppelte Schutzmechanismus, der potenzielle Probleme rechtzeitig erkennen und die Stromzufuhr bei schwerwiegenden Fehlern schnell unterbrechen kann, ist eine der wichtigsten Komponenten zur Gewährleistung des sicheren Betriebs des Transformators. Das Verständnis seines Funktionsprinzips hilft, die Art des Transformatorfehlers genauer zu bestimmen und die Effizienz der Gerätewartung zu verbessern.