Wie kann ich feststellen, ob das Überdruckventil des Transformators richtig funktioniert?
发布时间:24. Juni 2025 17:19:47
I. Prüfung des Aussehens und der Versiegelung
-
Visuelle Prüfung des Aussehens
- auscheckenDruckbegrenzungsventilOb die Schale hat Verformung, Risse, Schäden oder Korrosion, ob die Injektionsöffnung von Fremdkörpern (wie Öl, Staub, Metall Schutt, etc.) blockiert ist, wenn es eine Blockade kann dazu führen, dass das Ventil nicht geöffnet oder geschlossen werden können richtig.
- Prüfen Sie, ob die Gummidichtung gealtert und gebrochen ist und ob es Spuren von Ölsickern an der Schnittstelle gibt (Ölsickern kann zu einem internen Druckverlust führen, der die Präzision des Ventilbetriebs beeinträchtigt).
-
Bestätigung des Status der Signalmasten
- Überdruckventile sind in der Regel mit einem mechanischen Signalhebel (oder Anzeiger) ausgestattet, der sich normalerweise in der Rückstellposition befinden sollte (z. B. senkrecht oder in einer bestimmten markierten Stellung). Wenn der Signalhebel abnormal angehoben oder ausgelenkt wird, kann dies darauf hindeuten, dass das Ventil betätigt wurde (eine Historie ist erforderlich, um festzustellen, ob es sich um eine Fehlbedienung handelt).
Zweitens: Aktionssignal und elektrische Funktionsprüfung
-
Mikroschalter und Signalschleifenerkennung
- Der Mikroschalter im Inneren des Überdruckventils dient zur Auslösung eines Alarms oder eines Auslösesignals, wenn das Ventil betätigt wird. Er kann auf folgende Weise geprüft werden:
- Drücken Sie die Membranscheibe von Hand (unter der Voraussetzung eines Stromausfalls und zur Gewährleistung der Sicherheit), simulieren Sie den Zustand des Druckanstiegs und beobachten Sie, ob der Mikroschalter betätigt wird, ob der Signalkreis (z. B. die Kontakte in der Anschlussdose) leitet und ob das entsprechende Überwachungssystem ein Alarmsignal erhält.
- Messen Sie den Isolationswiderstand der Mikroschalterkontakte mit einem Multimeter (Referenzstandard: Isolationswiderstand sollte ≥ 10MΩ sein), wenn der Widerstandswert zu niedrig ist, kann ein Kontaktkurzschluss oder ein Feuchtigkeitsproblem vorliegen.
- Der Mikroschalter im Inneren des Überdruckventils dient zur Auslösung eines Alarms oder eines Auslösesignals, wenn das Ventil betätigt wird. Er kann auf folgende Weise geprüft werden:
-
Überprüfung der Signalübertragung
- Überprüfen Sie das Signalkabel auf Bruch und schlechten Kontakt, um sicherzustellen, dass die Signalübertragung vom Druckbegrenzungsventil zum Schaltschrank des Transformators normal ist (Sie können testen, ob das Signal genau in das Überwachungssystem hochgeladen wird, indem Sie die Aktion simulieren).
III. die Druckprüfung und die Überprüfung der Wirkungsweise
-
Prüfung des Öffnungsdrucks und des Schließdrucks
- TestmethodenGemäß der Norm JB/T 7065 - 2023 verwenden Sie ein spezielles Druckprüfgerät (z. B. eine pneumatische oder hydraulische Pumpe), um einen langsam ansteigenden Druck auf das Ventil auszuüben, und zeichnen Sie den Druckwert auf, wenn sich das Ventil öffnet (Öffnungsdruck) und den Druckwert, wenn sich das Ventil nach dem Druckabfall schließt (Schließdruck).
- standardisierte Anforderungen::
- Der Öffnungsdruck sollte in Übereinstimmung mit dem Design-Wert (in der Regel 0,05 ~ 0,15MPa, spezifisch für den Transformator Hersteller Parameter herrschen), zulässige Abweichung ±10%.
- Der Schließdruck beträgt im Allgemeinen 70%~80% des Öffnungsdrucks. Ein zu niedriger Schließdruck kann zu häufigem Öffnen des Ventils oder schlechter Abdichtung führen.
-
Offener Zeittest
- Messen Sie bei Nennöffnungsdruck die Zeit von der Auslösung bis zur vollständigen Öffnung des Ventils (idealerweise sollte es sich innerhalb von 2 ms öffnen); ist die Öffnungszeit zu lang, kann dies die Wirksamkeit der Druckentlastung im Falle eines Ausfalls beeinträchtigen.
IV. Überwachung des Betriebszustands und Erkennung von Anomalien
-
Ölchromatographie als Beurteilungshilfe
- Tritt im Transformator ein Fehler auf (z.B. Windungsschluss), entstehen durch die Zersetzung des Isolieröls Gase, die das Auslösen des Überdruckventils bewirken können. Die Angemessenheit der Wirkung des Druckbegrenzungsventils kann indirekt durch Ölchromatographie (z. B. Bestimmung des Gasgehalts von H₂, CH₄, C₂H₂ usw.) überprüft werden, um festzustellen, ob eine anormale Überhitzung oder ein Entladungsfehler im Transformator vorliegt.
-
Überwachung von Betriebsgeräuschen und Druckschwankungen
- Bei normalem Betrieb sollte das Druckbegrenzungsventil keine anormalen Geräusche von sich geben. Wenn im Inneren des Ventils Vibrationen zu hören sind oder Öl aus der Einspritzöffnung austritt, ist möglicherweise die interne Feder ausgefallen oder die Membranscheibe hat eine schlechte Dichtung.
- In Verbindung mit der Transformatoröltemperatur, dem Ölstand und den Daten des Drucksensors (falls vorhanden) auf Druckspitzen ohne offensichtliche Ursache achten (kann auf eine Fehlfunktion des Ventils oder einen internen Fehler hinweisen).
V. Regelmäßige Wartung und Funktionstestzyklen
- RoutineinspektionMindestens einmal im Monat, wobei das Aussehen, der Zustand des Signalmastes und das Austreten von Öl überprüft werden.
- Prüfung der FunktionsfähigkeitAlle 1~2 Jahre: Prüfung des Öffnungsdrucks, des Schließdrucks und des Signalkreises (siehe "Fujian Electric Power Testing and Research Institute Transformer Pressure Relief Valve Test Instruction").
- Inspektion während der ÜberholungBei der Überholung von Transformatoren werden die Druckbegrenzungsventile demontiert, die Innenteile (z. B. Federn, Membranscheiben) gereinigt, gealterte Gummidichtungen ersetzt und eine vollständige Druckprüfung durchgeführt.
VI. Häufige Anomalien und Behandlungsmaßnahmen
anormales Phänomen | Mögliche Ursachen | Behandlung |
---|---|---|
Ventilstörung (offen ohne Fehler) | Federermüdung, niedrige Öffnungsdruckeinstellung, Verklemmen des Membrantellers | Öffnungsdruck neu kalibrieren, Federn ersetzen, Membranscheiben reinigen |
Signalmast abnormal angehoben, aber kein Alarmsignal | Fehlfunktion des Mikroschalters, Unterbrechung des Signalkreises | Mikroschalter austauschen, Kabelanschlüsse prüfen |
Ölaustritt | Verschlissene Gummidichtung, lose Befestigungsbolzen | Gummipuffer austauschen und Schrauben gleichmäßig anziehen |
Übermäßige Abweichung des Öffnungsdrucks bei der Druckprüfung | Verschlechterung der Federleistung, Verschleiß von Innenteilen | Feder austauschen oder Druckbegrenzungsventil als Ganzes austauschen |
Zusammenfassungen
Die Beurteilung des normalen Betriebs des Druckbegrenzungsventils muss mit einer Kombination aus "Sichtprüfung + Signaltest + Drucktest + Betriebsüberwachung" erfolgen und sich auf die Industrienormen (z. B. JB/T 7065 - 2023) beziehen, um den Betrieb zu regeln. Wird eine Anomalie festgestellt, sollte rechtzeitig professionelles Personal für die Reparatur oder den Austausch kontaktiert werden, um schwerwiegende Unfälle zu vermeiden, wie z. B. das Bersten des Transformatorentanks aufgrund eines Ventilausfalls.
标签::Ablassventil