Ölstandsanzeiger für Transformatoren
发布时间:5 Juli 2025 07:36:36
1. Arbeitsprinzip
-
Schwimmen oder treiben lassenDies ist der häufigste Typ. Ein Ölstandsanzeiger hat einen oder mehrere interne Schwimmer, die sich auf und ab bewegen, wenn sich der Ölstand ändert. Die Bewegung des Schwimmers wird über ein mechanisches Getriebe (z. B. ein Zahnrad, ein Gestänge) auf einen Zeiger oder eine Skala übertragen, der/die den Ölstand anzeigt.
-
magnetisch gekoppeltEinige fortschrittliche Ölstandsanzeiger verwenden die Magnetkupplungstechnologie, bei der Schwimmer und Zeiger ihre Bewegung durch Magnetkraft übertragen, wodurch ein mechanischer Kontakt vermieden und die Zuverlässigkeit und Dichtigkeit verbessert wird.
-
elektronischElektronischer Ölstandsanzeiger: Der elektronische Ölstandsanzeiger erfasst den Ölstand mit Hilfe eines Sensors und wandelt das Signal in einen digitalen oder analogen Ausgang um, der eine Fernüberwachung und Alarmierung ermöglicht.
2. Typologie
-
Zeiger-ÖlstandsanzeigerAnzeige des Ölstandes durch einen Zeiger auf einer Skala, geeignet für die visuelle Ablesung vor Ort.
-
Glasrohr-ÖlstandsanzeigerDirekte Beobachtung des Ölstands durch ein durchsichtiges Glasrohr ist einfach und intuitiv, kann aber aufgrund der hohen Öltemperatur zum Herausspritzen von Öl führen.
-
Magnetischer ÖlstandsanzeigerMagnetische Elemente werden verwendet, um eine Ölstandsanzeige mit hoher Zuverlässigkeit und Störsicherheit zu realisieren.
-
Elektronischer ÖlstandsanzeigerAusgestattet mit digitaler Anzeige und Fernüberwachungsfunktionen ist es für Smart Grid und automatisierte Überwachungssysteme geeignet.
3. Technische Merkmale
-
Messbereich: Normalerweise geeignet für Öltemperaturen von -40°C bis +120°C.
-
SchutzklasseIm Allgemeinen IP65 oder IP66, die einen wirksamen Schutz gegen Staub und Wasser bieten.
-
AlarmfunktionEinige Ölstandsanzeiger sind mit einer Alarmfunktion für hohen und niedrigen Ölstand ausgestattet, die signalisiert, wenn der Ölstand außerhalb des eingestellten Bereichs liegt.
-
KompatibilitätKompatibel mit einer breiten Palette von Transformatorenkonstruktionen und unterstützt kundenspezifische Montageflansche.
4. Anwendungsumgebung
-
Innen und außenGeeignet für ein breites Spektrum an klimatischen Bedingungen, einschließlich tropischer, korrosiver Meeresumgebungen.
-
Neuinstallationen und NachrüstungenDie Transformatoren können sowohl für die Installation neuer Transformatoren als auch für die Nachrüstung bestehender Transformatoren verwendet werden.
5. Bedeutung
-
Isolierung und WärmeableitungDie Hauptfunktion des Transformatorenöls ist die Isolierung und Wärmeableitung. Ein unzureichender Ölstand führt zu einer Verschlechterung der Isolierung und kann sogar zu Verbrennungen des Transformators führen.
-
Überwachung der SicherheitÖlverluste und abnormaler Ölstand können durch den Ölstandsmesser rechtzeitig erkannt werden, um den sicheren Betrieb des Transformators zu gewährleisten.
6. Beratung bei der Auswahl
-
Auswahl nach TransformatortypUnterschiedliche Transformatorentypen (z.B. ölgefüllte Transformatoren, Kapselölkonservatoren usw.) erfordern unterschiedliche Typen von Ölstandsanzeigern.
-
Berücksichtigung von UmweltfaktorenWenn der Transformator in einer rauen Umgebung installiert wird, wählen Sie einen Ölstandsanzeiger mit hoher Schutzart und Korrosionsbeständigkeit.
-
funktionelle AnforderungWenn eine Fernüberwachung und automatische Steuerung erforderlich ist, wird ein elektronischer Ölstandsanzeiger empfohlen.
1. Marke & Marktreputation
-
International bekannte MarkenDie Marke verfügt über eine ausgereifte Technologie und eine breite Palette von Anwendungsfällen auf dem Gebiet der Transformatorenölstandsmesser. Die Ölstandsanzeiger der Serie sind wasserdicht und leicht ablesbar.
-
Berühmte inländische MarkenDas Unternehmen schneidet auch bei der Produktqualität und dem Kundendienst gut ab.
2. Produktqualität und technische Leistung
-
Materialien und VerfahrenHochwertige Ölstandsanzeiger werden in der Regel aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminiumlegierungen hergestellt und strengen Qualitätsprüfungen unterzogen. Sie haben den Vorteil, dass sie stabil, rissfest, stoßfest und auslaufsicher sind.
-
Technische MerkmaleEinige Hersteller bieten elektronische Ölstandsanzeiger mit Fernüberwachung, Alarmfunktionen und digitalen Schnittstellen für Smart-Grid-Anwendungen an.
3. Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis
-
PreisspannePreise: Die Preise variieren stark je nach Produkttyp und Marke. Elektronische Ölstandsanzeiger können teurer sein.
-
Qualitäts-Preis-VerhältnisEs wird empfohlen, die Produktspezifikationen, die Leistung und den Kundendienst verschiedener Hersteller zu vergleichen und das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen.
4. Service nach dem Verkauf
-
Technische UnterstützungWählen Sie Hersteller aus, die technische Unterstützung und Kundendienst anbieten, z. B. Anleitung zur Produktinstallation und Wartungsdienste.
-
TestimonialsLesen Sie die Bewertungen und Rückmeldungen anderer Kunden, um sich über den Ruf des Herstellers und die Qualität seiner Dienstleistungen zu informieren.
5. Qualifikationen und Zertifizierungen des Herstellers
-
IndustriestandardVergewissern Sie sich, dass die Produkte des Herstellers den nationalen oder internationalen Normen, wie z. B. GB1161-90, entsprechen.
-
AkkreditierungWählen Sie Hersteller, die die ISO-Zertifizierung und andere Zertifizierungen für Qualitätsmanagementsysteme erhalten haben.