Welche Überwachungsgeräte gibt es für ölgefüllte Transformatoren?

发布时间:6. Juli 2025 07:14:01

Transformator-Überwachungsgeräte sind ein wichtiges Instrument, um den sicheren Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten. Im Folgenden werden einige gängige Transformator-Überwachungsgeräte vorgestellt:

Geräte zur Überwachung elektrischer Parameter

  • Spannungs- und StromüberwachungsgeräteDie Spannungs- und Stromsignale des Transformators werden über den Spannungswandler (PT) und den Stromwandler (CT) erfasst, um den Betriebszustand des Transformators in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er innerhalb des Nennbereichs arbeitet.
  • Geräte zur Überwachung des LeistungsfaktorsLeistungsfaktor: Durch Messung der Phasendifferenz zwischen Spannung und Strom wird der Leistungsfaktor berechnet, der die Art der Belastung des Transformators und die Betriebseffizienz widerspiegelt.
  • Geräte zur Überwachung von OberschwingungenÜberwachung der Qualität der Transformatorstromversorgung, einschließlich der Verzerrungsrate der Strom-/Spannungsoberschwingungen, des Anteils der 2. bis 50. Oberschwingungen usw., um festzustellen, ob eine Oberschwingungsbelastung vorliegt.

Geräte zur Temperaturüberwachung

  • Gerät zur Überwachung der WicklungstemperaturThermistoren oder faseroptische Sensoren werden z. B. zur direkten oder indirekten Messung der Temperatur der Transformatorwicklungen verwendet, um Schäden an den Wicklungen durch Überhitzung zu vermeiden.
  • Gerät zur Überwachung der ÖltemperaturDie Temperatur des Transformatorenöls wird in Echtzeit mit Hilfe eines im Transformatorentank installierten Temperatursensors überwacht, um sicherzustellen, dass sie innerhalb sicherer Grenzen liegt.

Teilentladungsüberwachungsgerät

  • Ultrahochfrequenz (UHF)-SensorenDer Überwachungsfrequenzbereich beträgt 300MHz-3000MHz, mit hoher Empfindlichkeit, zur Erkennung von schwachen, lokalisierten Entladungssignalen, geeignet für die Früherkennung von Isolationsfehlern.
  • Hochfrequenz-Stromsensoren (HFCT)Das Gerät wird am Erdungsleiter des Transformators oder an der Kabelabschirmung installiert, um hochfrequente Impulsströme zu erkennen und Anzeichen für eine Verschlechterung der Isolierung festzustellen.
  • Ultraschall-Sensoren (AE)Lokalisierung und quantitative Analyse von Teilentladungen durch Erfassung von Ultraschallsignalen, die durch Teilentladungen im Transformator angeregt werden.

Überwachungsgerät für gelöstes Gas in Öl

  • Mit Techniken wie der Gaschromatographie oder der photoakustischen Spektroskopie analysieren wir die Zusammensetzung der im Transformatorenöl gelösten Gase (z. B. Wasserstoff, Methan, Acetylen usw.), um festzustellen, ob im Transformator Fehler wie Überhitzung und Entladung vorliegen.

Geräte zur Schwingungsüberwachung

  • Der Vibrationssensor wird verwendet, um das Vibrationssignal des Transformators zu erfassen und durch Modalanalyse und andere Methoden festzustellen, ob sich die innere Struktur des Transformators verändert hat, um so eine frühzeitige Fehlerdiagnose zu ermöglichen.

Geräte zur Umweltüberwachung

  • Temperatur- und FeuchtigkeitssensorenEr wird um den Transformator herum installiert und überwacht die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit, um eine Beeinträchtigung der Isolierung des Transformators durch raue Umgebungsbedingungen zu verhindern.
Diese Überwachungsgeräte ermöglichen eine umfassende Überwachung der elektrischen Parameter des Transformators, der Temperatur, der Teilentladung, der im Öl gelösten Gase, der Vibrationen und der Umgebungsbedingungen mit Hilfe verschiedener technischer Mittel, wodurch potenzielle Transformatorfehler rechtzeitig erkannt und der sichere und stabile Betrieb des Stromnetzes gewährleistet werden kann.