BWR-04AJ(TH) Transformator-Wicklungsthermostat Modell Funktion und Installationsverfahren
发布时间:7. Juli 2025 08:52:27
Technische Parameter
-
Messbereich: 0~150°C.
-
Genauigkeitsklasse:: Stufe 2.0.
-
ArbeitsbedingungenUmgebungstemperatur -40℃~+55℃, relative Luftfeuchtigkeit ≤95%RH.
-
AusgangssignalGleichzeitige Ausgabe eines Pt100 Platin-Widerstandssignals und eines DC (4-20) mA Stromsignals.
-
SchaltleistungVier Sätze von einstellbaren Schaltern, kann beliebig in den vollen Bereich eingestellt werden, ist der Schalter Aktion Fehler ± 2 ℃, Schaltdifferenz ist 6 ± 2 ℃.
-
SchaltleistungAC220V/5A.
-
Warme Tasche Größe: Φ14×150mm, Befestigungsgewinde M27×2.
-
Länge der Kapillare: 6 Meter, auf Anfrage bis zu 18 Meter verlängerbar.
-
Schutzklasse: IP55.
Funktionen und Anwendungen
-
ArbeitsprinzipStromwandler: Nach dem Prinzip des zusätzlichen Temperaturanstiegs entnimmt der Stromwandler den der Last proportionalen Strom und speist ihn in das elektrische Heizelement ein, das in das elastische Element des Thermostats eingebettet ist, nachdem es durch die Anpassungsvorrichtung der Stromversorgung eingestellt wurde, um so die Messung der Temperatur der oberen Öltemperatur des Transformators zu simulieren, die dem durchschnittlichen Temperaturanstieg der Wicklungen zum Öl überlagert ist.
-
AnwendungsszenarioWeit verbreitet in der Leistungstransformator Wicklung Temperaturerfassung und Kontrolle, kann das Kühlsystem Start-up, Shutdown, Alarm-Signal-Ausgang und andere Funktionen zu erreichen.
-
SignalausgangDie ausgegebenen Pt100-Platinwiderstandssignale und DC(4-20)mA-Stromsignale können in Sekundärinstrumenten oder Computersystemen zur Fernüberwachung und Automatisierungssteuerung verwendet werden.
Vor der Installation
-
Lesen Sie die AnweisungenLesen Sie die Installations- und Gebrauchsanweisung des Thermostats sorgfältig durch, um die technischen Parameter, die Installationsanforderungen und die Betriebsmethoden zu verstehen.
-
InspektionsgerätePrüfen Sie, ob der Thermostat und sein Zubehör vollständig sind und keine äußeren Schäden aufweisen, um sicherzustellen, dass sich das Gerät in einem guten Zustand befindet.
-
Werkzeuge zur VorbereitungBereiten Sie die für die Installation erforderlichen Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Multimeter usw. vor.
Installationsschritte
-
Auswahl der Einbaulage::
-
Wählen Sie einen Standort, der gut belüftet, frei von starken Magnetfeldstörungen und frei von korrosiven Gasen ist.
-
Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort einfach zu bedienen und zu warten ist.
-
-
Einbau des Thermostatgehäuses::
-
Montieren Sie den Thermostat an einer geeigneten Stelle am Transformator, in der Regel an der Seite oder oben auf dem Transformator.
-
Befestigen Sie den Thermostat fest mit der Halterung, um seine Stabilität zu gewährleisten.
-
-
Einbau von Temperaturpaketen und Kapillarrohren::
-
Bringen Sie das Temperaturpaket an einer geeigneten Stelle an den Transformatorwicklungen an und achten Sie darauf, dass das Temperaturpaket einen guten Kontakt mit den Wicklungen hat.
-
Das Kapillarrohr sollte entlang des Trafomantels verlegt werden, um einen zu kleinen Biegeradius zu vermeiden und Beschädigungen zu verhindern.
-
-
einen Draht anschließen::
-
Beachten Sie den Schaltplan im Handbuch, um sicherzustellen, dass die Verkabelung korrekt und sicher ist.
-
Bei der Verdrahtung müssen Sie auf die Unterscheidung zwischen Stromleitung, Signalleitung und Steuerleitung achten, um einen falschen Anschluss zu vermeiden.
-
-
Inspektion und Inbetriebnahme::
-
Prüfen Sie, ob alle Verbindungen sicher sind, um sicherzustellen, dass keine losen oder schwachen Verbindungen vorhanden sind.
-
Prüfen Sie nach dem Einschalten, ob die Anzeige des Thermostats normal ist und ob alle Funktionen normal funktionieren.
-
Stellen Sie die Parameter des Thermostats nach Bedarf ein, z. B. die Alarmtemperatur, die Regeltemperatur usw.
-
-
Testlauf::
-
Bevor Sie den Transformator in Betrieb nehmen, führen Sie einen Testlauf des Thermostats durch, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
-
Prüfen Sie, ob das Ausgangssignal des Thermostats den Anforderungen entspricht, z. B. Pt100-Signal und DC(4-20)mA-Signal.
-
caveat
-
Vermeidung von SchädenVermeiden Sie Kollisionen oder Beschädigungen von Thermostat und Fühler bei der Handhabung und Installation.
-
wasserdicht und feuchtigkeitsbeständigStellen Sie sicher, dass der Thermostat in einer wasserdichten, feuchtigkeitsgeschützten Umgebung installiert ist.
-
WartungRegelmäßige Überprüfung des Betriebszustands des Thermostats, um Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.