BWDK-326 Temperaturregler Modell und Funktion
发布时间:10 Juli 2025 08:34:05
Modellnummer | Funktionelle Beschreibung |
---|---|
BWDK-326D(normaler Typ) | Messung und Anzeige des dreiphasigen Stromkreises; Anzeige und Ausgabe des offenen Eingangsstromkreises und des Fehlerselbsttests;Kühlung VentilatorenAutomatischer Start-Stopp-Ausgang; Übertemperatur-Alarmanzeige und -Ausgang; Übertemperatur-Auslöseanzeige und -Ausgang; manuelle/automatische Steuerung des Lüfters für die beiden Zustandsanzeigen, den Ausgang und die gegenseitige Umschaltung; digitale Kompensation des Anzeigewerts jedes Kanals; "Black-Box"-Funktion; Start-Stopp-Steuerungsfunktion für den Lüfter; Ausgangszustandserkennung. |
BWDK-326E | Wie Typ D, jedoch zusätzlich drei unabhängige analoge Stromausgänge von 4~20mA. |
BWDK-326F | Wie Typ D, mit zusätzlicher serieller RS-485-Kommunikationsfunktion. |
BWDK-326G | Wie Typ D, jedoch mit einer zusätzlichen Möglichkeit zur Messung und Regelung der Umgebungstemperatur des Maschinenraums. |
BWDK-326I | Wie Typ D, zusätzlich Messung der Transformatorenkerntemperatur und Alarm. |
BWDK-326EF | Auf der Basis des D-Typs werden gleichzeitig die RS-485-Kommunikationsfunktion und der analoge Stromausgang 4~20mA hinzugefügt. |
Wichtigste Funktionsmerkmale:
-
Temperaturüberwachung und -kontrolleEchtzeit-Überwachung der Temperatur der Dreiphasenwicklung, automatischer Start/Stop des Kühlgebläses, Übertemperaturalarm und Auslöseschutz.
-
KommunikationsfunktionEinige Modelle (z.B. F-Typ, EF-Typ) unterstützen die RS-485-Kommunikationsschnittstelle und das Modbus-Protokoll für die Datenfernübertragung und die zentralisierte Verwaltung.
-
AnalogausgangEinige Modelle (z.B. E-Typ, EF-Typ) bieten einen analogen 4~20mA Stromausgang, der für die Integration eines Fernüberwachungssystems geeignet ist.
-
Black-Box-FunktionAufzeichnung der Temperatur und des Gerätezustands zum Zeitpunkt des Stromausfalls zur Fehleranalyse.
-
Erkennung von SensorfehlernUnterstützt die Erkennung von Sensorunterbrechungen und Kurzschlüssen und zeigt die Fehlerphase und -art an.
-
Anti-Interferenz-DesignEntspricht den internationalen Normen IEC61000-4 und passt sich an komplexe industrielle Umgebungen an.
-
Automatischer Start/Stopp des KühlgebläsesWenn die Temperatur der Transformatorwicklung die eingestellte Lüftereinschalttemperatur erreicht, schaltet der Temperaturregler automatisch den Lüfter zur Zwangskühlung ein; wenn die Temperatur unter die eingestellte Lüfterabschalttemperatur fällt, wird der Lüfter automatisch abgeschaltet.
-
Umschaltung zwischen manueller und automatischer VentilatorsteuerungDer Benutzer kann das Starten und Stoppen des Ventilators manuell über die Tasten auf dem Bedienfeld steuern oder ihn in den automatischen Steuerungsmodus versetzen, um einen unbeaufsichtigten Betrieb zu realisieren.
-
Start-/Stoppfunktion des VentilatorsUm zu verhindern, dass der Ventilator rostet oder verstopft, wenn er längere Zeit nicht läuft, verfügt der BWDK-326D auch über die Funktion, den Ventilator in regelmäßigen Abständen zu starten, wobei der Benutzer die Zeit einstellen kann und der Ventilator nach Erreichen der eingestellten Zeit automatisch eine gewisse Zeit lang läuft.
-
Zustandserkennung und Schutz von WindkraftanlagenDer Thermostat erkennt den Betriebszustand des Gebläses und gibt ein Alarmsignal aus, wenn das Gebläse ausfällt oder der Fühler nicht in Ordnung ist.