QJ-SerieGas-Relais(im Folgenden als das Relais), ist ein Öl-immersed Transformator verwendet, um das Gerät zu schützen, aufgrund der Transformator interne Fehler und die Zersetzung des Öls, um Gas zu produzieren oder durch die Öl-Flow-Stoß verursacht, so dass das Relais Kontakt Aktion, verbunden mit dem benannten Gas-Schaltung, und in der Zeit, um ein Signal zu senden oder automatisch den Betrieb des Transformators ausgeschaltet.
Gängige Relaismodelle (Teilanzeige Kontaktieren Sie uns für mehr).
qj2-80,qj2-80a,qj1-50 qj1-50a qj1-50a-th qj2-40 qj3-40 qj4-50 qj4-50a qj4-50a-th qj1-80 qj1-80a qj4-80a-th qj4-80a-th
QJ1-80A-TH
Unterschied zwischen den Gasrelais QJ1 und QJ4.
Typ QJ1: Montagebolzenloch mit Gewinde
Typ QJ4: Montagebolzenloch ohne Gewinde
Die Bedeutung der anderen Buchstaben außerhalb des QJ-Modells.
Hinteres Etikett mit A ist mit Airbox-Typ
Hinteres Etikett mit TH ist mit Regenschutz.
Arbeitsprinzip
Wenn der Transformator in Betrieb ist, ist das Relais mit Transformatoröl gefüllt, wenn der Transformator in Betrieb ist, ist das
Kleinere Fehler, so dass der Transformator Öl Zersetzung und die daraus resultierende Gas wird in den oberen Teil des Relais gesammelt werden, zwingt das Relais Schwimmer nach unten, wenn der Schwimmer bis zu einem bestimmten begrenzten Position der Menge des Gases erreicht 250 ml, der Magnet macht den Signalkontakt einschalten, senden Sie ein Alarmsignal.
Wenn der Transformator Öl verliert und der Ölstand gesenkt wird, ertönt das gleiche Alarmsignal. Tritt im Transformator ein schwerwiegender Fehler auf, kommt es zu einem Ölschwall, der einen Ölfluss in den Rohrleitungen erzeugt, der die Bewegung der Zahnradplatte des Relais behindert. Wenn der Wert der Durchflussrate der Zahnradbewegung einen bestimmten Grenzwert erreicht, kommt der Magnet mit den Kontakten in Kontakt und unterbricht alle an den Transformator angeschlossenen Stromversorgungen.
Technische Parameter:
Betriebstemperatur -30℃~ +95℃Kontaktkapazität AC 220V 0,3A COSΦ≤0,6
DC 220V 0,3A S≤5X10 -3S
Merkmale der Arbeit:
Norm | QJ-80 | QJ-50 |
Einstellbereich der Ölgeschwindigkeit (m/s) | 0.7-1.5 | 0.6-1.2 |
Menge des gesammelten Gases (ml) | 250~300 |
Wenn keine besonderen Anweisungen; QJ-50 Typ Durchflussmenge Einstellwert für (0,8 ± 0,05) m / s; QJ-80 Typ Durchflussmenge Einstellwert für (1,0 ± 0,05) m / s
Dichtungsleistung:
Das Relais wird mit Transformatorenöl gefüllt und bei Raumtemperatur 20 Minuten lang mit 200 kPa unter Druck gesetzt, ohne dass es leckt.
Isolationseigenschaften:
Testaufgaben | Zwischen den Kontakten eines Kontakts | Kontakt zur Erde | Zwischen Signalkontakt und Auslösekontakt |
Widerstandsfähigkeit gegen Frequenz, Spannung und Zeit | 2000V/1min | 2000V/1min |
2000V/1min |
Seismische Leistung:
Bei einer Vibrationsfrequenz von 4~20Hz und einer Beschleunigung von 4g wird das Relais nicht aktiviert.
Installation und Nutzung
Das Relais wird in die Verbindungsleitung zwischen dem Transformatorentank und dem Ölkonservator eingebaut, wobei der Pfeil auf dem Relais zur Seite des Ölkonservators zeigen muss. Nach dem Einbau öffnen Sie das Ölventil in der Verbindungsleitung und gleichzeitig den Gasstopfen, um das Gas abzulassen, so dass das Relais mit dem Transformatoröl gefüllt wird, und schließen Sie den Gasstopfen fest, wenn das Öl aus dem Gasstopfen fließt.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, drücken Sie die Sonde (experimentelle Test-Taste), ob es leichtes Gas und schweres Gas-Signal ausgegeben wird.
caveat
Bevor ein neues Werksrelais installiert und verwendet werden kann, muss der Relaiskern ausgebaut und die Befestigungsbänder entfernt werden.
Das Relais muss mit einem speziellen Prüfgerät getestet werden, bevor es installiert und verwendet wird.
Eine Seite der Schallwand ist mit einer Feder ausgestattet, ändern Sie die Länge der Feder, können Sie die Ölflussrate der Auslösekontakt Aktion einzustellen
Grades. Durch Verändern der Position des Gewichts wird die Menge des Alarmgases eingestellt. Der Rest der Komponenten darf nicht beliebig bewegt werden.
Verwenden Sie beim Ersetzen oder Hinzufügen von Magneten und Teilen in der Nähe der Kontakte nichtleitende Materialien.
Der Magnet darf keinen starken Vibrationen ausgesetzt oder in ein starkes Magnetfeld oder in eine Umgebung von über 100°C und unter -40°C gebracht werden.
Kontakte dürfen nicht willkürlich demontiert oder deinstalliert werden, insbesondere darf die Wurzelader nicht willkürlich gebogen werden, um Schäden zu vermeiden.
Aufbau, Aussehen und Abmessungen
Modellnummer
Typ |
Anschlussleitung
Anschluss(mm) |
L | Φ1 | Φ | d | H | A |
QJ1-50 | 50 | 160 | 50 | 130 | M12 | 220 | 120 |
QJ4-50 | 50 | 185 | 50 | 125 | Φ14 | 215 | 125 |
QJ1-80 | 80 | 160 | 80 | 130 | M12 | 220 | 120 |
QJ4-80 | 80 | 185 | 80 | 160 | Φ18 | 235 | 160 |
Schema der Arbeitsweise
1 Magnet 2 Sonde für schweres Gas 3 Kipphebelschiene 4 Kipphebel für leichtes Gas 5 Hammer für schweres Gas 6 Sonde (Experimentierknopf) 7 Entlüftungsventil 8 Klemme 9 Schwimmerschale 10 Feder zur Einstellung der Durchflussmenge 11 Durchflussskala 12 Reedschalter
*Bevor der Transformator das Werk verlässt und bevor er in Betrieb genommen wird, muss die Zuverlässigkeit von Leicht- und Schwergas geprüft werden (drücken Sie die Sonde 6, um zu prüfen, ob ein zuverlässiger Signalausgang vorhanden ist).
Äußere Abmessungen
Schema der Verkabelung
Seriennummer | Produktmodell | Rohrlänge (mm) | Gasvolumen (ml) | Einstellbereich der Strömungsgeschwindigkeit (m/s) | Merkmale der Reedkontakte |
1 | QJ4-25 |
25 |
200~250 |
1.0 |
Einzelnes Signal, einzelne Auslösung |
2 | QJ4G-25 |
∕ |
Einzelfahrt | ||
3 | QJ6-25 | Doppelte Auslösung | |||
4 | QJ1-50 | 50 |
250~300 |
0,6 bis 1,2 |
Einzelsignal Doppelte Auslösung mit gemeinsamem Punkt |
5 | QJ1-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
6 | QJ2-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
7 | QJ2-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
8 | QJ3-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Einzelnes Signal Doppelte unabhängige Auslösung | |
9 | QJ3-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
10 | QJ4-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Einzelsignal, Doppelauslösung mit Common | |
11 | QJ4-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
12 | QJ5-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 |
Einzelnes Signal Doppelte unabhängige Auslösung |
|
13 | QJ5-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
14 | QJ6-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
15 | QJ6-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
16 | QJ7-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Einzelsignal
Doppelte Auslösung mit gemeinsamem Punkt |
|
17 | QJ7-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
18 | QJ8-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 |
Doppelte Signalisierung mit gemeinsamem Punkt Doppelte Auslösung mit gemeinsamem Punkt |
|
19 | QJ8-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
20 | QJ9-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
21 | QJ9-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
22 | QJ10-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Einzelsignal
Doppelte Auslösung mit gemeinsamem Punkt |
|
23 | QJ10-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
24 | QJ11-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 |
Einzelnes Signal Doppelte unabhängige Auslösung |
|
25 | QJ11-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
26 | QJ12-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
27 | QJ12-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
28 | QJ13-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
29 | QJ13-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
30 | QJ14-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Mit gemeinsamem elektrischem Doppelsignal
Doppelte Auslösung mit öffentlichem Strom |
|
31 | QJ14-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
32 | QJ15-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Einzelnes Signal Doppelte unabhängige Auslösung | |
33 | QJ15-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
34 | QJ16-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Doppelte Signalisierung mit gemeinsamem Punkt
Doppelte Auslösung mit gemeinsamem Punkt |
|
35 | QJ16-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
36 | QJ17-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 |
Zweifache unabhängige Signalisierung, einfache Auslösung |
|
37 | QJ17-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
38 | QJ18-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | ||
39 | QJ18-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 | ||
40 | QJ19-50 | 50 | 0,6 bis 1,2 | Zwei unabhängige Signale
Doppelte unabhängige Auslösung |
|
41 | QJ19-80 | 80 | 0,7 bis 1,5 |