Zubehör für ölgefüllte Transformatoren

发布时间:26 Juli 2025 09:01:05

Es gibt viele Zubehörteile für Öltransformatoren, die sich in Kernkomponenten, Schutzkomponenten, Kühlkomponenten, Spannungsregelungskomponenten usw. unterteilen lassen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung:

Kernkomponente

  • EisenkernDer Eisenkern ist der Hauptbestandteil des magnetischen Kreises des Transformators, der für die Umwandlung der elektrischen Energie der Primärwicklung in magnetische Energie und die Übertragung der magnetischen Energie auf die Sekundärwicklung durch magnetische Kopplung verantwortlich ist, um die Übertragung der elektrischen Energie zu realisieren. Gleichzeitig dient der Eisenkern auch als mechanisches Stützgerüst für andere Teile im Inneren des Transformators und gewährleistet die Stabilität der Transformatorstruktur. Er besteht in der Regel aus hochwertigen Siliziumstahlblechen, die miteinander laminiert sind, um Wirbelstrom- und Hystereseverluste zu verringern und den Wirkungsgrad des Transformators zu verbessern.
  • Spule (in Elektromotor oder Transformator)Die Wicklung ist der Schaltungsteil des Transformators, der aus isoliertem Kupfer- oder Aluminiumdraht besteht und für die Ein- und Ausgabe elektrischer Energie verantwortlich ist. Die Wicklung ist in Hochspannungswicklung und Niederspannungswicklung unterteilt, nach der Art der Wicklung kann in konzentrische Wicklung und gestapelte Wicklung und so weiter unterteilt werden.
  • ÖltankEs handelt sich um das Gehäuse eines Öltransformators, in dem sich Transformatoröl zur Isolierung und Wärmeableitung befindet. Sie besteht in der Regel aus geschweißtem Stahlblech mit guter Abdichtung und Korrosionsbeständigkeit.

Schützende Komponenten

  • Ölreservoirs (Ölkissen)Installiert auf dem Öltank, um überschüssiges Transformatorenöl zu speichern und automatisch nachzufüllen, wenn der Ölstand im Transformator sinkt, um die Stabilität des Ölstands im Öltank zu erhalten. Es hat auch die Aufgabe, das Innere des Öltanks von der Außenwelt zu isolieren und das Eindringen von Außenluft, Wasser und anderen Verunreinigungen in den Öltank zu verhindern.
  • IsolierhülseWird auf dem Deckel des Transformatorentanks installiert und dient dazu, das Ende der Spulenleitung aus dem Tank herauszuführen und die Leitung vom Tank zu isolieren, um das Auftreten von Unfällen durch elektrische Störungen zu verhindern. Gleichzeitig hat es die Aufgabe, die Zuleitungsdrähte zu stützen und zu fixieren, um die stabile Verbindung der Zuleitungsdrähte zu gewährleisten. Je nach den verschiedenen Spannungsniveaus kann es in ein porzellanisoliertes Gehäuse, ein gas- oder ölgefülltes Gehäuse und ein kapazitives Gehäuse unterteilt werden.
  • Gas-RelaisEr wird an der Verbindungsleitung zwischen dem Öltank und dem Ölkissen installiert und ist das Kernstück des Hauptschutzes des Transformators (Gasschutz). Er realisiert den nichtelektrischen Schutz durch Ölflussänderungen und Gasansammlungen und ist in der Lage, einen Fehler im Transformator schnell zu erkennen und einen Alarm auszulösen, um eine weitere Ausbreitung des Fehlers zu verhindern.
  • DruckbegrenzungsventilWenn der Druck im Inneren des Transformators anormal ansteigt, kann er automatisch den Druck ablassen, um ein Bersten des Öltanks zu verhindern und den Transformator zu schützen.
  • feuerfestes RohrIm Allgemeinen auf der oberen Abdeckung des Transformators montiert, ist das aufgeweitete Rohr mit der Atmosphäre verbunden, die Öffnung des Rohrs ist mit einer Folie abgedichtet, wenn der Druck im Inneren des Transformators abnormal ansteigt, reißt die Folie und der Druck wird abgelassen, wodurch ein Bersten des Öltanks verhindert wird.
  • Beatmungsgerät (künstliches Atemgerät, das in Krankenhäusern verwendet wird)Auch als Hygroskop bekannt, besteht es in der Regel aus einem Rohr und einem Glasbehälter, die ein Trockenmittel (Kieselgel oder aktiviertes Aluminiumoxid) enthalten, das die Luftzirkulation zwischen dem Inneren des Tanks und der Außenumgebung aufrechterhält und gleichzeitig verhindert, dass Verunreinigungen und Feuchtigkeit aus der Außenluft in den Tank gelangen.

Komponenten zur Kühlung

  • AutokühlerDie gebräuchlichste Kühlkomponente, bei der die Kühlfläche des Öltanks vergrößert wird und die natürliche Konvektion der Luft zur Wärmeabfuhr genutzt wird. Es gibt auch luftgekühlte Kühler, d.h. dem Kühler wird ein Ventilator hinzugefügt, um den Luftstrom zur Wärmeabfuhr zu erzwingen, sowie luftgekühlte mit erzwungenem Ölumlauf oder wassergekühlte mit erzwungenem Ölumlauf usw., wobei eine Ölpumpe verwendet wird, um Öl zur Kühlung in eine unabhängige Kühlergruppe oder einen Öl-Wasser-Wärmetauscher zu leiten.
  • KühlgebläseIn einem luftgekühlten Kühler wird der Lüfter zur Beschleunigung des Luftstroms und zur Verbesserung der Wärmeabfuhr eingesetzt. Er wird in der Regel automatisch in Abhängigkeit von der Temperatur des Transformators ein- und ausgeschaltet.

Druckregulierende Komponenten

  • Abzapfwechsler unter LastSpannungsregulierung: Die Spannungsregulierung wird durch den Anschluss verschiedener Stecker und die Änderung der Windungszahl der ursprünglichen Wicklung erreicht, die in zwei Arten unterteilt wird: Laststufenschalter und Leerlaufstufenschalter. Bei Laststufenschaltern gibt es auch Schutzvorrichtungen zur Überwachung und zum Schutz des normalen Betriebs des Schalters.

Mess- und Steuerungskomponenten

  • ThermometerQuecksilberthermometer für kleine ölgefüllte Transformatoren, Druckthermometer für große ölgefüllte Transformatoren: Zur Echtzeit-Überwachung der Transformatoröltemperatur, zur Unterstützung der Betreiber mit Temperaturdaten.
  • ÖlstandsanzeigeNormalerweise in der Öl-Lagerschrank installiert, verwendet, um die Höhe der Transformator-Ölstand anzuzeigen, kann der Bediener den Ölstand Änderungen durch die Ölstandsanzeige zu beobachten, um festzustellen, ob der Transformator Öl Leckage und andere Anomalien.