Spektrales Online-Überwachungssystem für Transformatorenöl
IN-201G PAS Online-Gasüberwachungssystem für TransformatorenölSpektrales Online-Überwachungssystem für Transformatorenöl

Systemkomponenten

IN-201G Transformatoröl-Gas-ÜberwachungssystemAdoptionphotoakustisches SpektrumIm Prinzip besteht das System aus einer Ölprobenentnahmeeinheit, einer Öl- und Gasabscheideeinheit, einer Gasdetektionseinheit, einer Datenerfassungseinheit, einer Vor-Ort-Steuerungs- und Verarbeitungseinheit, einer Kommunikationssteuerungseinheit, einem Anzeigemodul (optional), einem Stromversorgungsmodul, einer industriellen Klimaanlage, einer Hintergrundüberwachungs- und Diagnoseanalysesoftware (optional) und anderen Komponenten.

Überwachung von Objekten

IN-201G Transformator Öl-Gas-Online-Monitoring-System ist die wichtigste Monitoring-Objekt ist der Transformator Öl in einer Vielzahl von Gasen gelöst, das Vorhandensein dieser Gase und ihre Konzentration Änderungen können den internen Zustand des Transformators und potenziellen Ausfall widerspiegeln. Es gibt sieben Hauptgase: Wasserstoff (H2), Methan (CH4), Ethan (C2H6), Ethylen (C2H4), Acetylen (C2H2), Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2). Kernerdungsstrom, Feuchtigkeit (H2O), Sauerstoff (O2) und Stickstoff (N2) sind ebenfalls als Optionen verfügbar.

Technische Parameter

Entgasungsmethode Kopfraumentgasung Analysezyklus Mindestens 1 Stunde, programmierbar
Trennungsmethode Keine Trennung erforderlich Erkennungsmethode photoakustisches Spektrum
Trägergas-Methode Wartungsfrei, kein Gas erforderlich Datenerfassung Automatische Spitzenwert-Erfassung, segmentierte Verstärkung
Vorschubmodus Automatisch, quantitativ Kommunikationsmethode RS485 | Ethernet | GPRS
Temperaturkontrolle automatische Temperaturregelung Kommunikationsprotokolle Modbus, DL/T860
Alarm-Methode Audio-visuell, in situ, Telemetrie Betriebsleistung AC220V±10%

Indikatoren für die Überwachung

Seriennummer Überwachung von Objekten Mindestauflösung Erfassungsbereich Erkennungsgenauigkeit
1 Wasserstoff (H2) 1 μL/L 2 ~ 2000 μL/L ±2 μL/L oder ±30%
2 Kohlenmonoxid (CO) 1 μL/L 25 ~ 5000 μL/L ±25 μL/L oder ±30%
3 Kohlendioxid (CO2) 1 μL/L 25 ~ 15000 μL/L ±25 μL/L oder ±30%
4 Methan (CH4) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
5 Ethan (C2H6) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
6 Ethylen (C2H4) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
7 Acetylen (C2H2) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%

Einführung eines Online-Überwachungssystems für die photoakustische Spektroskopie

Flussdiagramm des spektralen Online-Überwachungssystems für Transformatorenöl

Das photoakustische Spektroskopie-Online-Überwachungssystem ist ein fortschrittliches Gerät für die genaue Überwachung der Gaszusammensetzung im Geräteöl, das weithin im Bereich der Zustandsüberwachung von ölgefüllten Geräten wie Leistungstransformatoren eingesetzt wird.
Wenn das System in Betrieb ist, wird die Ölprobe zunächst durch den Ölentnahmeanschluss aus dem Gerät entnommen, und die Ölprobe gelangt in die Vakuumentgasungsvorrichtung. In der Vakuumumgebung wird das im Öl gelöste Gas effizient abgeschieden. Anschließend gelangt das abgeschiedene Gas durch den Gaseinlass in die photoakustische Zelle. Gleichzeitig sendet die Laserlichtquelle Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge aus, das das Gas in der photoakustischen Zelle bestrahlt. Die Gasmoleküle absorbieren die Laserenergie, was zu einer periodischen thermischen Expansion und Kontraktion führt, die wiederum ein photoakustisches Signal erzeugt.
Das Detektionsgerät neben der photoakustischen Zelle erfasst diese photoakustischen Signale und leitet sie an das Signalverarbeitungsmodul zur Analyse und Verarbeitung weiter. Die verarbeiteten Signale werden in Echtzeit über die Kommunikationsübertragungsverbindung an das Hintergrundsystem gesendet. Das Hintergrundsystem interpretiert, speichert und zeigt die Signale an, und das Personal kann die wichtigsten Überwachungsdaten wie die Gaszusammensetzung des Öls intuitiv über das Hintergrundsystem abrufen, um den internen Betriebsstatus der Anlage rechtzeitig zu erfassen und eine wissenschaftliche Grundlage für die Frühwarnung vor Anlagenausfällen und Wartungsentscheidungen zu schaffen. Nach Abschluss der Überwachung können die Ölproben durch den Ölrücklaufanschluss in die Anlage zurückfließen, um das Recycling der Ölproben zu realisieren.
Hinweis: Andere technische Spezifikationen können kundenspezifisch angepasst werden, für Details kontaktieren Sie bitte unsere Hotline: 400-181-6499