GIS-Teilentladungs-Online-Überwachungssystem
IN-202G GIS-Teilentladungs-Online-Überwachungssystem

 GIS-Teilentladungs-Online-Überwachungssystem

Systemkomponenten

IN-202G GIS Teilentladungs-Online-ÜberwachungssystemEs besteht hauptsächlich aus einem hochempfindlichen Teilentladungssensor, einem Datenerfassungs- und Analysemodul, einem stabilen Datenübertragungsmodul, einem zuverlässigen Stromversorgungsmodul und einer intelligenten Hintergrundüberwachungs- und Diagnosesoftware. Durch die kontinuierliche Überwachung des Teilentladungsphänomens ist der RS-202G in der Lage, rechtzeitig vor möglichen Ausfällen zu warnen und das Wartungspersonal bei der vorbeugenden Wartung zu unterstützen, wodurch ungeplante Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert werden.

Systemfunktion

Das GIS-Teilentladungs-Online-Überwachungssystem IN-202G ist äußerst anpassungsfähig und flexibel. Es nutzt hochempfindliche Sensoren, die an Schlüsselstellen der GIS-Anlage installiert sind, um Teilentladungssignale zu erfassen. Die Signale werden vom Datenerfassungs- und -verarbeitungsmodul analysiert und dann über drahtgebundene oder drahtlose Kommunikationstechnologie an die Überwachungszentrale übertragen. Die Software des Überwachungszentrums empfängt und analysiert die Daten, zeigt sie in einer grafischen Oberfläche an und bietet Funktionen zur Speicherung historischer Daten, Trendanalyse, Identifizierung der Entladungsart, Fehlerortung und Anomaliealarm, damit das Betriebs- und Wartungspersonal rechtzeitig reagieren kann, um einen sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten. Das System kann auch in der Industrie und in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt werden und stellt eine wichtige Unterstützung für die Wartung von Anlagen und die Forschung dar.

Parameter der Ausrüstung

Anzahl der Erfassungskanäle eines einzelnen Geräts 1 bis 16 Betriebsfrequenzbereich 300MHz~3000MHz
Erfassungsbandbreite ≥1000MHz Empfindlichkeit des Signalempfangs ≤-65dBm
Zyklus der Datenverarbeitung ≤20μs Dynamikbereich des Signalempfangs ≥60dB
Datenerfassung Abtastrate ≥64MS/s Isolationsimpedanz gegen Erde ≥20MΩ
Messbereich der Dichte 0-100kg/m³ Kanalimpedanz 50Ω
Umweltanpassung Umgebungstemperatur: -40℃~+70℃; Umgebungsfeuchtigkeit: 0~95% (keine Kondensation)
Betriebsleistung IED-Überwachungseinheit: AC220V, ±10%; Sensor: passiv

Eingebauter UHF-Sensor für lokale Entladungen

Eingebauter UHF-Sensor mit lokalem Verstärker

  • ArbeitsprinzipBei Teilentladungen in GIS-Geräten werden elektromagnetische UHF-Wellen im Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz erzeugt. Eingebaute UHF-PD-Sensoren sind in der GIS-Ausrüstung installiert und können diese elektromagnetischen UHF-Signale direkt erfassen und in elektrische Signale umwandeln, die vom Überwachungssystem erkannt und verarbeitet werden können.
  • Schneidkante
    • hohe EmpfindlichkeitEs ist in der Lage, schwache, lokalisierte Entladungssignale zu erkennen und hat eine hohe Empfindlichkeit für die Erkennung von frühen Isolationsfehlern.
    • Hohe AntistörungsfähigkeitAufgrund der hohen Frequenz von UHF-Signalen können einige niederfrequente Störsignale, wie z. B. industrielle Frequenzstörungen im Stromnetz, wirksam vermieden werden, wodurch die Genauigkeit der Überwachungsergebnisse verbessert wird.
    • Einfach zu installierenDie eingebaute Konstruktion ermöglicht die Installation direkt in der GIS-Anlage, wodurch die Auswirkungen der äußeren Umgebung auf das Überwachungssignal reduziert werden und der normale Betrieb und die Wartung der GIS-Anlage nicht beeinträchtigt werden.
  • AnwendungsszenarioEs wird hauptsächlich für GIS-Ausrüstungen in Umspannwerken und anderen Orten eingesetzt, um die Teilentladungssituation innerhalb der Ausrüstung in Echtzeit zu überwachen und den stabilen Betrieb der Energieausrüstung zu gewährleisten.

Externer UHF-Sensor für lokale Entladungen

Externer UHF-Sensor für lokale Entladungen

Externer verdrahteter GIS-UHF-Lokalamplitudensensor

Die Signalübertragung ist stabil und zuverlässig, starke Anti-Interferenz-Fähigkeit, kann genau übertragen schwache lokale Amplitude Signale, um die Genauigkeit der Daten zu schützen; Datenübertragung durch das geschlossene Kabel, hohe Sicherheit, nicht leicht unter externen böswilligen Angriffen, kann stabil unterstützen die genaue Analyse der Ausrüstung Isolationsstatus.

Externer drahtloser GIS-UHF-Sensor mit lokalisierter Verstärkung

Extrem bequeme Installation, ohne komplexe Verdrahtung, geeignet für die Änderung von Geräten und temporäre Überwachung, spart erheblich Installationszeit und Kosten; hervorragende Flexibilität, kann leicht die Sensorposition anpassen, erhöhen oder verringern die Anzahl der bequem zu einem flexiblen Überwachungsnetz zu bauen, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse Überwachung.