Online-Überwachungssystem für Transformatorenölchromatographie
IN-201A Online-Überwachungssystem für Transformatorenöl-Chromatographie

Online-Überwachungssystem für Transformatorenölchromatographie

System-Einführung

IN-201ATransformatoröl-Gas-ÜberwachungssystemEs wurde auf der Grundlage der Gaschromatographie entwickelt und umfasst Module für die Öl-/Gastrennung, die Gasdetektion, die Datenverarbeitung, die Vor-Ort-Steuerung, die Kommunikation, die Anzeige (optional), das Energiemanagement, die Temperaturregelung und die Komponententrennung und ist mit einer Back-End-Überwachungs- und Diagnoseanalysesoftware (optional) ausgestattet. Das System konzentriert sich auf die Überwachung von sieben Schlüsselgasen, die in Transformatorenöl gelöst sind: Wasserstoff (H₂), Methan (CH₄), Ethan (C₂H₆), Ethylen (C₂H₄), Acetylen (C₂H₂), Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO₂) sowie die Änderung der Konzentration dieser Gase. Diese Veränderungen der Gaskonzentration spiegeln den internen Zustand des Transformators und mögliche Fehler wider. Darüber hinaus kann das System optional Kern- und Klemmenerdströme, Spuren von Feuchtigkeit (H₂O), Sauerstoff (O₂) und Stickstoff (N₂) überwachen.

IN-201ADas Diagnose- und Analysemodul wendet fortschrittliches maschinelles Lernen und Big-Data-Analytik an, um eine Echtzeitüberwachung und -diagnose einer breiten Palette kritischer Gase zu ermöglichen. Durch das integrierte Expertensystem kann es auf intelligente Weise potenzielle Fehlermodi identifizieren, genaue Trendanalysen und Frühwarnungen bereitstellen und IEEE-konforme Spektrogrammdateien im COMTRADE-Format generieren, die die Übertragung des IEC61850 (DL/T860)-Protokolls unterstützen, um Datengenauigkeit und Kompatibilität zu gewährleisten. Gleichzeitig kann das System auch intuitive Visualisierungsberichte ausgeben, die es den Benutzern leicht machen, schnell zu verstehen und geeignete Wartungsmaßnahmen zu ergreifen.

Technische Parameter

Entgasungsmethode Kopfraumentgasung Analysezyklus Mindestens 1 Stunde, programmierbar
Trennungsmethode Selbstreinigende duale Chromatographiesäulen mit Blowback Erkennungsmethode Lineare Zweikanal-Sensoren
Trägergas-Methode Hochreine Gasflaschen oder selbst hergestelltes Trägergas Datenerfassung Automatische Spitzenwert-Erfassung, segmentierte Verstärkung
Vorschubmodus Automatisch, quantitativ Kommunikationsmethode RS485, Ethernet, GPRS
Temperaturkontrolle Zweikreis-Thermostat Kommunikationsprotokolle Modbus, DL/T860
Alarm-Methode Audio-visuell, in situ, Telemetrie Betriebsleistung AC220V±10%

Hinweis: Andere technische Spezifikationen können kundenspezifisch angepasst werden. Für Details kontaktieren Sie bitte unsere Hotline 400-181-6499.

Indikatoren für die Überwachung

Seriennummer Überwachung von Objekten Mindestauflösung Erfassungsbereich Erkennungsgenauigkeit
1 Wasserstoff (H₂) 1 μL/L 2 ~ 2000 μL/L ±2 μL/L oder ±30%
2 Kohlenmonoxid (CO) 1 μL/L 25 ~ 5000 μL/L ±25 μL/L oder ±30%
3 Kohlendioxid (CO₂) 1 μL/L 25 ~ 15000 μL/L ±25 μL/L oder ±30%
4 Methan (CH₄) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
5 Ethan (C₂H₆) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
6 Ethylen (C₂H₄) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%
7 Acetylen (C₂H₂) 0,1 μL/L 0,5 ~ 1000 μL/L ±0,5 μL/L oder ±30%

Hinweis: 1) Sauerstoff (O₂), Stickstoff (N₂), Mikro-Wasser, Kernklemmen und andere Indikatoren können zur Überwachung hinzugefügt werden;
(2) Die Erkennungsgenauigkeit entspricht dem größeren der beiden Grenzwerte.

Architektur des Online-Überwachungssystems für Transformatorenölchromatographie

Überblick über die Systemarchitektur

  • Anwendbare Objekte: in Öl getauchte Transformatoren oder Drosseln.
  • Systemziel: Online-Überwachung von gelösten Gasen und anderen Indikatoren im Öl und Hochladen der Daten in das Back-End-Überwachungssystem, um Fernalarm und O&M-Management zu realisieren.

Feldseite (Ölchromatographiesystem)

  • Zentrales Kontrollsystem: die zentrale Kontroll- und Datenverwaltungseinheit des Systems.
  • Gaschromatographie-Detektionssystem: qualitative und quantitative Analyse von Gasen in Öl.
  • Öl-Gas-Trennsystem: trennt gelöste Gase aus Transformatorenöl für den chromatographischen Nachweis.
  • Vakuumzirkulationssystem: Sorgt für stabile Probenahme- und Entgasungsbedingungen, um die Wiederholbarkeit und Genauigkeit der Tests zu gewährleisten.
  • Anschluss an Transformator/Reaktor: Online-Probenahme und Zirkulation über Probenahme- und Ölrücklaufanschlüsse.

Kommunikation und Übertragung

  • Optisches Kommunikationsmodul: Konvertiert und überträgt Inspektionsdaten vor Ort über Lichtwellenleiter.
  • Übertragungsmedium: Singlemode- oder Multimode-Lichtwellenleiter, gemäß DL/T860 und anderen Kommunikationsspezifikationen der Energiebranche.
  • Topologie: Feldgerät an stationäres CAC- oder Smart-Box-System und dann an die Backend-Überwachungshauptstation.

Website und Back Office

  • Stationsseitiges CAC/Smartbox-System: empfängt Felddaten für das Edge-Side-Caching, die vorläufige Diagnose und die Alarmverknüpfung.
  • Gateway-Terminal für die Verschlüsselungsisolierung: realisiert die sichere Isolierung und verschlüsselte Übertragung mit dem übergeordneten Netz/Versandnetz.
  • Hauptstation/Backstage-Überwachungssystem des Krafthauses: zentrale Anzeige, Speicherung und Analyse aller Messstellendaten, Unterstützung von Trendanalysen, Schwellenwertalarm, Berichtsausgabe und Fernbetrieb und -wartung.

Wesentliche Merkmale

  • Vollständige Prozessabdeckung: von der Öl- und Gastrennung über die chromatografische Detektion bis hin zur Datenkommunikation und Integration in die Leitstelle, wodurch eine durchgängige Überwachungsverbindung entsteht.
  • Äußerst zuverlässige Übertragung: Verwendung von Glasfaserkabeln und Industriestandardprotokollen, störungsfreie Übertragung, geringe Latenzzeit, geeignet für große Entfernungen.
  • Erweiterbarkeit und Kompatibilität: Unterstützt das Andocken an bestehende Stationsleitsysteme und Dispatching-Systeme und bietet eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und Protokollanpassungsmöglichkeiten.

[Produktfunktionen können angepasst werden Kontaktieren Sie Inotera für Details].